Alles rund um das Thema Blumenzwiebel
Auf unserer Seite finden Sie alle Informationen rund um das Thema Blumenzwiebel. Sie sorgen nicht nur im Frühjahr für Farbe im Garten oder auf der Terrasse, viele Sommerblüher sind Zwiebelgewächse die bis in den Herbst hinein blühen. In unserem Pflanzenkalender Frühjahr & Herbst sind alle detaillierten Fakten wie z. B. die Blütezeit, Pflanzzeit, Pflanztiefe und Abstand, und der Standort aufgelistet. So haben Sie auf einen Blick, welche Blumenzwiebeln zusammen harmonieren.
Erleichtern Sie Ihre Gartenarbeit
Viele nützliche Ratgeber befinden sich auf Blumenzwiebel.eu unter anderem auch, wie Sie sich die Arbeit im Garten mit den richtigen Gartenhelfern und Gartenwerkzeugen erleichtern können.
Wer kennt es nicht, bei der langen gebückten Haltung hat man schnell mal Schmerzen in den Knien oder im Rücken, da hilft z. B. schon ein Kniekissen oder ein Garten Rollsitzwagen. Natürlich kann man auch ganz bezaubernde Dekorationen aus Blumenzwiebeln herstellen, schnuppern Sie einfach mal durch die Rubrik Deko Ideen selbstgemacht und bringen Sie ein bisschen Farbe in Ihre eigenen 4 Wände.
Befolgen Sie die Tipps und Informationen auf unserer Seite, steht einem erfolgreichen Blütentraum nichts mehr im Weg.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf Blumenzwiebel.eu.
Garten Einkauftipps für Saatgut und Pflanzen:
So werden Sie fündig...
Ob Gemüsesamen, Blumensamen, Steckzwiebeln oder fertige Pflanzen, im Garten-Shop finden Sie eine große Auswahl an besonderen Gartenpflanzen. Außerdem: Rosen, Gräser und vieles mehr ...
Nisthilfe für Wildbienen
Ein Wildbienenhotel oder Nisthilfe, wird am liebsten von den Mauerbienen benutzt um ihre Brutzellen darin zu bauen. Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich das Wildbienenhotel mit wenigen Handgriffen selber bauen.
Moos im Rasen
Niederländer Emmanuel Sweerts schrieb im 17. Jahrhundert den weltweit ersten Blumenzwiebelkatalog mit etwa 330 verschiedenen Zwiebeln. International heißbegehrt wurde er in verschiedenen Sprachen übersetzt und trug den Namen „Florilegium amplissimum et selectissimum“.